Herzlich willkommen beim

Schwimmen im TuS Holtenau

Die Schwimmsparte trainierte bis zum 15.06.2022 in der Schwimmhalle Schilksee. Ab dem Herbst 2022 wird im Kieler Hörnbad trainiert. Dort bekommen wir unsere Zeiten vom Kreis-Schwimm-Verband (KSV) zugeteilt, der gleichzeitig ein Schwimm-Leistungszentrum im Hörnbad installiert, an dem unsere Mitglieder ebenfalls teilnehmen können, ohne den Verein zu wechseln.

Wir haben Angebote für Kinder, Jugendliche und freies Schwimmen für alle Jungsters und Seniors und alle dazwischen Befindlichen und nehmen gerne Prüfungen zu Schwimmabzeichen ab. Aqua-Jogging und -Fitness können zur Zeit nicht angeboten werden. Bei den Trainingszeiten sind nähere Angaben zu den Trainingsinhalten gemacht. Bei näherem Interesse stehen die Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung.

Aktuelles

Das Hörnbad hat vom 10. bis 13.03.2025 wegen Streik des Personals geschlossen.
Am Freitag den 14.03.2025 sollte das Schwimmen (Stand 09.03.2025) stattfinden.

Zusammen geht mehr oder weniger !?

Warteliste

Unser Trainer-Team ist nach wie vor engagiert dabei. Wir können jederzeit Unterstützung gebrauchen. Bitte melden Sie sich / meldet Euch, wenn Interesse besteht. Bei der Berücksichtigung der wenigen freien Plätze auf Grund der wenigen Schwimmzeiten, werden bereits existierende TUS-Mitgliedschaften und aktive Beteiligungen vorrangig behandelt. ... deshalb für die Warteliste unbedingt die TUS-Mitgliedschaftsnummer angeben.

Wartelisten-Anmeldung bitte per Mail mit Angaben zu Name, Vorname, Geb.Datum, Schwimmabzeichen (der Kinder), Tel.Nr., Mailadresse (der Eltern) und Mitgliedsnummer beim TUS-Holtenau an schwimmen@tus-holtenau.de  und der Information, dass Ihr/Sie die Webseite gelesen habt/haben, da wir viele Anmeldungen erhalten, bei denen Daten fehlen. Ohne vollständige Daten und ohne TUS-Mitgliedschaft erfolgt keine Aufnahme in die Warteliste.

Trainingsausfall

Kinder sind öfter einmal erkrankt oder anderweitig verhindert. In solchen Fällen bitten wir die Eltern der Gruppen-Trainerin eine Nachricht (s. "Kommunikation") zu schicken. Leider kommt es zu oft vor, dass Eltern sich nicht melden, wir nicht wissen, ob die Kinder wieder kommen und einen Platz unnötig frei halten. Deshalb werden wir Trainingsplätze von Kindern, die vier mal unentschuldigt fehlen, in Zukunft anderweitig vergeben.

Durch die vielen zusätzlichen Einsatz-Zeiten (ggü. bisher Montag und Mittwoch in Schilksee), kann es vorkommen, dass wir ein Taining mangels TrainerInnen ggf. auch einmal ausfallen lassen müssen. Ein solchen Ausfall versuchen wir vorab per email anzuzeigen, weshalb wir lückelos email-Adressen benötigen.

Kommunikation

Die Kommunikation zum Schwimmen funktioniert primär mit emails über die Gruppen-TrainerInnen. Emails an die email-Adresse schwimmen@tus-holtenau.de werden automatisch an die Gruppen-TrainerInnen weitergeleitet, wenn im email-"Betreff" die Gruppe bspw. durch "Gruppe-4" angegeben wird - Bitte auf das "-" innerhalb der bspw. "Gruppe-0" achten. "Gruppe 3" oder "Gruppe3" mit und ohne Blank dazwicshen funktioniert derzeit NICHT.

Zugangskarten für das Hörnbad 

Zugangskarten sind wie "Schlüssel" zu behandeln. Für das Schwimmen im Hörnbad wird eine Zugangskarte benötigt und es ist eine Anmeldung per email an schwimmen@tus-holtenau.de notwendig. Mit der Ausgabe der Zugangskarten ziehen wir einen Sicherheitspfand von 10,-€ ein. Bitte die 10.-€ auf das Paypal-Konto schwimmen@tus-holtenau.de (Kartennummer + Name (ggf. des Kindes) angeben / "Für Freunde und Familie" / sonst zieht Paypal Gebühren ab) überweisen. Bei einer eigentlich NICHT erwünschten Zahlung mit Bargeld bitte zusätzlich eine email an schwimmen@tus-holtenau.de, damit wir die Karten "tracken" können.

  • Zugangskarten der "Kieler Bäder" werden benutzt für
    • den Parkplatz,
    • den Zugang zur Halle (über die Treppe zur Gablenzbrücke rechts dem Gebäude)
    • den Kleiderschrank (solange der abgeschlossen ist, kommt ihr aus dem Gebäude nicht raus) und
    • die Anwesenheitskontrolle der Hallenaufsicht für Notfälle.
  • Für Schwimmende ist die Karte vom Kleiderschrank aus mit in die Schwimmhalle zu nehmen.
  • Karten für Eltern berechtigen NICHT zur Nutzung von Wasserflächen während des Kinder- und Jugend-Trainings.
  • Bei Defekt- und/oder Verlustmeldungen bitte die Kartennummer an schwimmen@tus-holtenau.de melden
  • Rückgaben über die Sparte (Spartenleiter oder Stellvertreterin) auch postalisch oder per Umschlag in die Geschäftsstelle mit der Aufschrift "SCHWIMMSPARTE - z.Hd. Maren Währer" ACHTUNG:  Es werden 5 € auf ein Paypal-Konto erst dann zurückerstattet, wenn die Karte bei der Spartenleiter oder der Stellvertreterin angekommen ist.

Flossen

Unsere Trainerin Melina hat über ein Förderantrag bei der Stiftergemeinschaft der Förde-Sparkasse neue Flossen beschafft. Nach der Anschaffung neuer Badekappen sind unsere Kinder und Jugendlichen mit den Flossen nun super für das Training ausgestattet. Vielen Dank an Melina und die Stiftergemeinschaft der Förde-Sparkasse.

Zuteilung von Schwimmzeiten

Die Trainingszeiten für das Hörnbad wurden uns vom KSV (Kreis-Schwimm-Verband) durch eine Verhandlung zugeteilt. Anders als von uns gewünscht, sind sie leider auf mehrere Tage und Uhrzeiten zerstückelt worden, was gerade für Familien mit Kindern in verschiedenen Gruppen und auch die TrainerInnen nicht ganz einfach ist. Unser Anspruch an das Kinder- und Jugendschwimmen , leistungsgleiche Gruppen ohne Rücksicht auf Abzeichen, zusammen trainieren zu lassen, ist somit auch nicht mehr uneingeschränkt möglich. Auch für das freie Schwimmen (ruhig+schnell) wird es eine Umgewöhnung gebe, da wir keine drei Bahnen mehr parallel haben.

Liebe Grüße vom Trainerteam 

(letzte Änderung vom 05.02.2025)

 

 

Schwimmen

Interims Spartenleiter: 
Bodo Krause-Traudes
Tel: 0162-2123151
schwimmen@tus-holtenau.de

Jugendbeauftragte und stellvertr. Spartenleitung
und technische Koordination: 
Maren Währer
schwimmen@tus-holtenau.de

Kieler Hörnbad
Anni-Wadle-Weg 1


TuS Holtenau von 1909 e.V.
www.tus-holtenau.de

 

Trainingszeiten und Termine

Hier alle Trainingstage in Detail (Änderungen jederzeit möglich / KEIN Training in den Schulferien):

 
Dienstag Zeit Bahn/Bem.   aktuell    
Gruppe-1 17.00 - 18.00 Bahn 1 Wendebrücke (Hubboden)   ab dem 13.01.2025    
             
 
Mittwoch Zeit Bahn/Bem.   aktuell    
Gruppe-2 17.00 - 18.00 Bahn 3 Wendebrücke (Hubboden)   ab dem 15.01.2025    
Gruppe-3 18.00 - 19.00 Bahn 3 Sprunganlage   ab dem 15.01.2025    
             
Wassergymnastik 20.00 - 21.00 Lehrschwimmbecken   ab dem 15.01.2025    
 
Donnerstag Zeit Bahn/Bem.   aktuell    
Gruppe-0 18.00 - 19.00 Lehrschwimmbecken   ab dem 16.01.2025    
 
Freitag Zeit Bahn/Bem.   aktuell    
Gruppe-4 + Gruppe-5 18.00 - 19.00 Bahn 2 Sprunganlage (50 m)   ab dem 17.01.2025    

(Stand vom 06.01.2025)

Bodo Krause-Traudes
Interims Spartenleiter

Schwimmen

Maren Währer
Jugendbeauftragte und stellvertr. Spartenleitung und technische Koordination

Interessantes

TUS-Badekappen

Neue, knallrote Badekappen erfreuen die Herzen der Kinder und Jugendlichen. Die Badekappen sind auf Initiative von Maren Währer organisiert worden, verhindern unter anderem auch ein Auskühlen im Wasser über den Kopf und sind nebebei ein toller Hingucker in dem sonst farblich so schlicht gehaltenen und recht kühlem Hörnbad. Finanziell möglich gemacht hat die Anschaffung die Firma HOWE-Holzbau, bei der wir uns alle sehr bedanken. Die Bedakappen gehören dem Verein ... also bitte nicht in den persönlichen Besitz übernehmen ... und wieder abgeben, wenn sie nicht mehr benötigt werden !!!

Kinder- und Jugendschwimmen

  • Anspruch
    • Das TUS-Schwimmen hat den Anspruch eines nachhaltiges Training der Schwimmbefähigung mit dem Seiteneffekt Schwimmabzeichen abzulegen zu können.
    • Wir führen keine Kurse zur Erlangung der Schwimmabzeichen durch. 
  • Training:
    • Bitte den Kinder regelmäßiges Training ermöglichen, damit sie einen Fortschritt erkennen und unsere Trainer sie fördern können.
    • Bitte den Kindern ab Abzeichen Bronze Schwimmbrillen mitgeben
    • Bitte die Eltern die Halle nicht betreten 
  • An-, Abmeldung + Teilnahme + Verhinderungen
    • Anmeldung frühestens ab 4 Jahren
    • Teilnahme frühestens ab 5. Geburtstag
    • Anmeldung an der Warteliste siehe weiter oben unter Aktuelles
    • Verhinderung (ab dem 3. Mal hintereinander) beim Kinder- und Jugendtraining durch Krankheit, Prüfung oder auf Grund anderer Umstände bitte an schwimmen@tus-holtenau.de melden, damit wir darauf Rücksicht nehmen können.
    • Abmeldungen (dauerhafte) bitte bekannt machen und nicht einfach wegbleiben.

Wir behalten uns vor, bei längerem Fehlen ohne Meldung der Eltern (über das 3. Mal hinaus), die Plätze an Wartende Kinder weiter zu geben. 

Nach den Sommerferien müssen sich alle Kinder bzw. deren Eltern beim Schwimmen bis zum 2. Training (s. Terminliste)  in der Gruppe zurück melden. Eine Rückmeldung geschieht durch die Anwesenheitskontrolle beim Training oder eine Mail an schwimmen@tus-holtenau.de . Bei fehlender Rückmeldung wird der Platz an Kindern von der Warteliste vergeben.

freies Schwimmen

Das freie Schwimmen wird an verschiedenen Tagen (siehe Terminliste) angeboten. Zu den Schwimmzeiten ist immer eine Trainerin oder ein Trainer des TUS in der Halle anwesend und für gute Anregungen immer empfänglich. Solltet Ihr neu beim Schwimmen sein, sprecht doch bitte einmal die Trainerin oder ein Trainer an, damit dieser Euch eine Bahn empfehlen, Euch namentlich erfassen und Euch ein paar Tips geben kann.

(letzte Änderung am 31.08.2022)

Trainingsplätze

Kieler Hörnbad,